FortbildungsTHEMen

 

* Aktuell biete ich die folgenden Themen als Fachimpulse/ Vorträge und/ oder Tagesveranstaltungen überwiegend im Online - Format über Zoom an

* Für Vorträge auf Fachtagungen/ Kongressen stehe ich auch Live vor Ort gerne zur Verfügung

 



Ansätze Verstehensorientierter Pädagogik

  • Erst verstehen - dann handeln! (Basis)
  • Gute Gründe für "schwieriges Verhalten


Traumasensibilität und Traumapädagogik

  • Die biografische Wunde - Traumasensibilität im (sozial-) pädagogischen Arbeitsfeld
  • Trauma und Bindung
  • Besuchskontakte im Kontext von Traumaforschung und Bindungstheorie


BIndungsorientierte Pädagogik

  • Liebe lässt Gehirne wachsen - Bindungsentwicklung von Kindern verstehen und begleiten (Kita, Schule)
  • Professionelle Nähe - statt professionelle Distanz (Soziale Arbeit/ Jugendhilfe)
  • Better together - Verbundenheit in der Kindergruppe stärken (Kita, Schule)
  • Bin ich (hier) sicher? - Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte für ALLE (Kita, Schule)
  • Hurt people - hurt people - verletzendem Verhalten unter Kindern beziehungs- und werteorientiert begegnen (Kita, Schule, Jugendhilfe)
  • Bindungsentwicklung von Kindern in Pflegefamilien verstehen


Würde als Aspekt in der Pädagogik

  • Kinder sind Menschen - Das Recht des Kindes auf eine Pädagogik der Gleichwürdigkeit (Vortrag) 
  • Würde - ein be-/ oder missachteter Wert in der (Sozial-) Pädagogik?!


KOmmunikation und Gesprächsführung

  • Niemand versteht mich! - Resonanzorientierte Gesprächsführung und Kommunikation


selbststabilisierung

  • Alles reine Nervensache - Stabilisierung, Selbstregulation und Selbstfürsorge für päd. Fachkräfte


Ressourcenorientierung

  • Stärken stärken - Ressourcenorientierte Zugänge zu Kindern mit Belastungen


Alle Themen können von mir selbst angeboten und umgesetzt werden. Sollte ich selbst keine Kapazitäten oder Sie andere Wünsche, empfehle ich Ihnen gerne Kolleg*innen aus dem Verso-Paed-Netzwerk