Was Ist Das  Institut Für verstehensorientierte Pädagogik?

Das Institut für verstehensorientierte Pädagogik (IversoPaed) ist das Nachfolgeinstitut des Pädagogisch-Therapeutischen Fachzentrums (PTFZ), das in seiner bisherigen Form im März 2020 geschlossen wurde.

 

Nach über 15 Jahren erfolgreicher Fachzentrumsarbeit, geht es hier nun mit einem etwas Konzept weiter, das sich vorallem der Vertiefung und Weiterentwicklung der Verstehensorientierten Pädagogik widmet.

 

 In gewohnter Weise bieten wir hierzu Fort- und Weiterbildungen, sowie Fachberatungen und Fallsupervisionen an. 

Was Gibt`S Neues? - AktUelle ANGEBOTE



Online-Weiterbildung: 

Ressourcenfokussierte*r Elternberater*in

Februar 2023 - Februar 2024 (10 Wochenenden)

 

Ausgebucht! Der nächste Durchgang startet Anfang 2025


Online-Weiterbildung:

Bindungsorientierte Traumapädagogik/Bindungsorientierte Traumaarbeit

März 2024   -  Juni 2025

 

Es gibt noch freie Plätze


NEU:

Online-Weiterbildung:

Fachkraft für psychopädagogische Kindertherapie 

November 2023  -  November 2024 (10 Wochenenden)

 

Es gibt noch wenige freie Plätze


@verso.paed

# verstehensorientiertepaedagogik

AKTUELLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Artikel: When you are ready for us - we are ready for you. Was wir von einem dänischen Krankenhaus über bindungsorientiertes Arbeiten lernen Können.

Ein persönlicher Erlebnisbericht (August 2022)

Download
When you are ready for us.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.8 KB

Artikel: Was Kinder in der Krise stärkt - Gedanken über Pädagogik in Krisenhaften Zeiten (Oktober 2021)

Artikel ist erschienen in:

Wolters-Kluwer - Kita Loseblattwerksammlung:

Entwicklung | Pädagogik | KiTa-aktuell.de Shop

mit freundlicher Genehmigung des Verlages kann der Artikel hier heruntergeladen werden: 

Download
Was Kinder in der Krise stärkt
06601054_Betreuung_Kleinstkindern_Scherw
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

AKTUELLE PODCASTS

Nifbe Podcast - Auf die ersten Jahre kommt es An

Pädagogik braucht Bindung – von der Erziehung zur Beziehung

Kathrin Hohmann im Expertinnengespräch mit Pädagogin, Kinder- und Jugendsozialtherapeutin und Fachberaterin Corinna Scherwath

In dieser Podcastfolge erläutert Corinna Scherwath wie Fachkräfte Kinder in Einrichtungen bindungsorientiert im Alltag begleiten können. Sie spricht über die Erziehungsgeschichte, Bindungstendenzen und die inwiefern die Sorge einiger Fachkräfte vor zu viel Nähe begründbar sei.


Hier anhören:

Podcast- Aufnahme von Kindermitte Hamburg e.V.   Ein Gespräch zwischen Peter Schmied (Inhaber der Akademie für Kinder und Vorsitzender von Kindermitte e.V.) und Corinna Scherwath

"Welchen Themen begegnen wir in dieser krisenhaften Zeit im gesellschaftlichen Miteinander? Was sollten wir bedenken, was eben nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft wichtig bleibt? Unser Nikolaus-Gespräch im Podcast

 

Am Ende eines in vieler Hinsicht bewegten Jahres beschäftigen sich unsere beiden Gäste mit der Frage, was die aktuelle Situation mit pädagogischen Überlegungen zu tun hat. Die Fragestellungen, die uns im letzten Jahr bewegt haben, haben auch 2021 ihre beunruhigende Aktualität behalten. Unser Nikolausgespräch 2020 gibt es deshalb hier zum nachhören":

Hier geht`s zur Podcast-Aufnahme: